Profilbild

„Wallfahrtskirche Eggerode“

aus der Galerie von laakepics
Über dieses Bild:

Zur Geschichte
Der Name Eggerode wird erstmals in einer Urkunde des Augustiner Chorfrauenstifts Asbeck aus dem Jahre 1151 genannt. In diese Zeit fällt auch die Abpfarrung von Schöppingen. Die Ritter von Eckenroth, genannt Stryck, gründeten auf dem Haupthof ihrer Besitzungen eine grundherrliche Eigenkirche. In der Familie Stryck wurde die heilige Jungfrau Maria sehr verehrt. So lässt sich erklären, dass sie das Gnadenbild, welches wahrscheinlich ein Familienmitglied von einem der Kreuzzüge mitgebracht hatte, in ihrer Kirche aufstellten.
Seit etwa 1300 kommen Pilger nach Eggerode. Das erste Dokument, das die Wallfahrt bezeugt, ist ein Ablassbrief von Papst Benedikt XII. aus dem Jahr 1338. Die Wallfahrt zum Gnadenbild besteht bis auf den heutigen Tag. Die Pilger kommen vor allem aus dem Münsterland, dem Ruhrgebiet, dem Emsland und den angrenzenden Niederlanden

Bildnummer: 2613de2
Kommentare
urs-foto-art gefiel dieses Kunstwerk 2015-02-28 16:54:48 UTC
Kommentar verfassen

Benötigen Sie Hilfe?
Whatsapp